Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Leitbild

Unser Leitbild – unsere Vision

Herzlich willkommen beim Mediateam IT Education Center, Ihrem zuverlässigen Partner für Bildung und berufliche Integration!


Unsere Vision ist es, ein kontinuierlich lernendes und agiles Unternehmen zu sein, das Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen bestmöglich unterstützt. Unsere humanitären Werte – Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit – sind dabei fest in unserer Arbeit verankert.


Unser Hauptziel ist es, arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen durch hochwertige Weiterbildungsprogramme in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir bieten praxisnahe IT-Kurse und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen an, die sich an den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes orientieren. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Programme an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Teilnehmer auszurichten.

Unser Ziel: Ihre Integration in den Arbeitsmarkt

Bei uns steht die berufliche Wiedereingliederung im Mittelpunkt. Wir helfen unseren Teilnehmern, ihre Potenziale zu erkennen, gezielt weiterzuentwickeln und nachhaltig zu nutzen. Unsere Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen und eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Unsere Prinzipien der Qualität und Inklusion

  • Teilnehmerorientierung: Wir entwickeln unsere Bildungsangebote individuell und zielgerichtet, um den Bedürfnissen unserer Zielgruppen gerecht zu werden.
  • Marktorientierung: Unsere Weiterbildungen basieren auf aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und werden in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und Branchenexperten konzipiert.
  • Nachhaltigkeit: Wir legen Wert darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und Problemlösungskompetenz zu fördern.
  • Chancengleichheit: Bildung für alle ist unser Leitmotiv. Wir öffnen Türen für Menschen unabhängig von Herkunft, Vorbildung oder Lebenssituation.

Unsere Stärke: Kompetenz und Zusammenarbeit

Unser erfahrenes Team aus engagierten Dozenten und Beratern ist das Fundament unserer Arbeit. Mit Leidenschaft, Fachwissen und Einfühlungsvermögen begleiten wir unsere Teilnehmer auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern gewährleisten wir, dass unsere Angebote den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Gemeinsam eine Zukunft gestalten

Wir glauben, dass Bildung der Schlüssel zur Überwindung von Hindernissen ist. Deshalb setzen wir alles daran, unseren Teilnehmern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft zu geben.

Wenn Sie eine Bildungseinrichtung suchen, die sich für Ihre berufliche Zukunft einsetzt und Ihnen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt ebnet, dann sind Sie bei MTIT genau richtig.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Warum MTIT?

Zertifizierungen sind wichtig. Für Arbeitgeber sind sie ein Versprechen für höhere Produktivität und ein Beweis für Ihre Fähigkeiten, aber für neue und aktuelle IT-Profis spiegeln sie viel mehr wider. Eine Zertifizierung bedeutet, sich weiterzuentwickeln, den nächsten Karriereschritt zu machen und die Leidenschaft zu fördern, die Ihren Erfolg ausmacht.

IT-Fachleute erwerben Zertifizierungen, um ihre Chancen auf eine Beförderung in ihrer derzeitigen Position zu erhöhen, indem sie neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben.

  • Entwickeln und spezialisieren Sie sich:

Das Zertifizierungsportfolio von Cisco bietet heute mehr Optionen als je zuvor und ermöglicht es Ihnen, Ihren Lernweg direkt auf Ihre Karriere, Ihre Interessen und Ihre Wünsche abzustimmen. Da Sie mit jeder bestandenen Cisco-Prüfung eine Zertifizierung erhalten, erzählt jeder erreichte Meilenstein ein neues Kapitel in Ihrer Geschichte.

  • Persönliche Entfaltung:

Eine Zertifizierung ist nicht nur ein Erfolg, der Ihnen Beförderungen, Gehaltserhöhungen und neue Karrierechancen sichert, sondern sie bringt Sie auch auf einen Weg zu persönlichem Wachstum und Erfüllung.

  • Wettbewerbsfähig bleiben:

Zertifizierungen sind ein Beweis für Wissen, Eignung und eine Mentalität des lebenslangen Lernens, die Ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschafft. Zertifizierte Mitarbeiter sind bei Personalchefs sehr begehrt und genießen das Vertrauen, Cisco-Netzwerke auf der ganzen Welt zu verbinden, zu sichern und zu automatisieren.

 

Entdecken Sie eine Welt der Möglichkeiten

Willkommen in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, in der die Reise genauso aufregend ist wie das Ziel, und in der jeder Moment eine Gelegenheit ist, sich auf der Leinwand der Existenz zu verewigen. Die einzige Grenze ist das Ausmaß Ihrer Vorstellungskraft.