Über den Kurs
Dauer: 5 Tage
Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies
Die Schulung „Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)“ vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die für die Konfiguration, Fehlerbehebung und Verwaltung von Unternehmensnetzwerken (kabelgebunden und drahtlos) erforderlich sind. Sie lernen außerdem, Sicherheitsprinzipien zu implementieren, Automatisierung und Programmierbarkeit in einem Unternehmensnetzwerk umzusetzen und Netzwerkdesigns mit SD-Access- und SD-WAN-Lösungen zu überlagern.
Diese Schulung bereitet Sie auf die 350-401-Prüfung „Implementing Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)“ vor, die Teil von vier Zertifizierungen ist:
CCNP Enterprise
CCIE Enterprise Infrastructure
CCIE Enterprise Wireless
Cisco Certified Specialist – Enterprise Core
Dieses Training gewährt Ihnen auch 64 Continuing Education (CE) Credits zur Rezertifizierung.
Technologiebereiche
Unternehmensnetzwerke
Routing und Switching
Kursinhalt
Übersicht des Trainings Ziele
Nach Abschluss dieses Trainings sollten Sie in der Lage sein:
- Das hierarchische Netzwerkdesignmodell und die Architektur anhand der Zugangs-, Verteilungs- und Kernschichten zu veranschaulichen
- Die verschiedenen Hardware- und Software-Switching-Mechanismen und -Betriebsarten zu vergleichen und dabei den Begriff "Ternary Content Addressable Memory" (TCAM) und "Content Addressable Memory" (CAM) zu definieren sowie Konzepte wie Prozess-Switching, Fast Switching und Cisco Express Forwarding zu erläutern
- Die Layer-2-Konnektivität mithilfe von VLANs und Trunking zu diagnostizieren
- Redundante geschaltete Netzwerke mithilfe des Spanning Tree-Protokolls zu implementieren
- Linkaggregation mithilfe von Etherchannel zu diagnostizieren
- Die Merkmale, Metriken und Konzepte der Pfadauswahl für das Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) zu beschreiben
- Open Shortest Path First (OSPF)v2 und OSPFv3 zu implementieren und zu optimieren, einschließlich Adjazenzen, Pakettypen, Bereichen, Zusammenfassung und -Routenfilterung für IPv4 und IPv6
- Das Routingprotokoll des externen Border Gateway Protocol (EBGP) für interdomänenweite Routenbestimmung, Pfadauswahl und ein- und zweifach verknüpfte Netzwerke zu implementieren
- Netzwerkredundanz mithilfe von Protokollen wie Hot Standby Routing Protocol (HSRP) und Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) zu implementieren
- Internetkonnektivität im Unternehmensbereich mithilfe von statischer und dynamischer Netzwerkadressübersetzung (Network Address Translation, NAT) zu implementieren
- Die Virtualisierungstechnologie von Servern, Switches und verschiedenen Netzwerkgeräten und -komponenten zu beschreiben
- Overlay-Technologien wie Virtual Routing and Forwarding (VRF), Generic Routing Encapsulation (GRE), VPN und Location Identifier Separation Protocol (LISP) zu implementieren
- Die Komponenten und Konzepte von drahtlosen Netzwerken, einschließlich Radio Frequency (RF) und Antenneneigenschaften, zu beschreiben und die spezifischen drahtlosen Standards zu definieren
- Die verschiedenen verfügbaren Bereitstellungsmodelle für drahtlose Netzwerke zu beschreiben, einschließlich autonome Access Point (AP)-Bereitstellungen und cloudbasierte -Designs innerhalb der zentralisierten Cisco Wireless LAN Controller (WLC)-Architektur
- Drahtloses Roaming und Standortdienste zu beschreiben
- Zu erklären, wie APs mit WLCs kommunizieren, um Software, Konfigurationen und zentrales Management zu erhalten
- Extensible Authentication Protocol (EAP), WebAuth und Pre-Shared Key (PSK)-Authentifizierung von drahtlosen Clients auf einem WLC zu konfigurieren und zu überprüfen
- Drahtlose Client-Konnektivitätsprobleme mithilfe verschiedener verfügbarer Tools zu diagnostizieren
- Unternehmensnetzwerke mit Diensten wie Network Time Protocol (NTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS IP -Service Level Agreements (SLAs), NetFlow und Cisco IOS Embedded Event Manager zu diagnostizieren
- Die Verwendung verfügbarer Netzwerkanalyse- und Diagnosetools zu erklären, einschließlich Show- und Debug-Befehle, sowie bewährte Verfahren bei der Fehlerbehebung
- Sicheren administrativen Zugriff für Cisco IOS-Geräte mithilfe des Befehlszeilenzugriffs (CLI), der Role-Based Access Control (RBAC), der Access Control List (ACL) und Secure Shell (SSH) zu konfigurieren und zu überprüfen sowie Konzepte zur Gerätehärtung zu erkunden, um Geräte vor weniger sicheren Anwendungen wie Telnet und HTTP zu schützen
- Skalierbare Verwaltung mithilfe von Authentication, Authorization und Accounting (AAA) und der lokalen Datenbank zu implementieren und zu überprüfen, dabei die Funktionen und Vorteile zu erkunden
- Die Architektur der Unternehmensnetzwerksicherheit zu beschreiben, einschließlich Zweck und Funktion von VPNs, Inhaltsicherheit, Protokollierung, Endpunktsicherheit, persönlichen Firewalls und anderen Sicherheitsfunktionen
- Zweck, Funktion, Merkmale und Arbeitsablauf von Cisco DNA Center™ Assurance for Intent-Based Networking zu erläutern, für Netzwerküberwachung, proaktive Überwachung und Anwendungserfahrung
- Die Komponenten und Merkmale der Cisco SD-Access-Lösung zu beschreiben, einschließlich der Knoten, der Fabric Control Plane und der Data Plane, wobei der Zweck und die Funktion der Virtual Extensible LAN (VXLAN)-Gateways veranschaulicht werden
- Die Komponenten und Merkmale von Cisco SD-WAN-Lösungen zu definieren, einschließlich der Orchestrierungsebene, der Managementebene, der Steuerungsebene und der Datenebene
- Die Konzepte, den Zweck und die Merkmale von Multicast-Protokollen, einschließlich Internet Group Management Protocol (IGMP) v2/v3, Protocol-Independent Multicast (PIM) dense mode/sparse mode und Rendezvous Points, zu beschreiben
- Die Konzepte und Merkmale von Quality of Service (QoS) zu
- Beschreibung und den Bedarf im Unternehmensnetzwerk zu erläutern
- Grundlegende Python-Komponenten und Bedingungen in der Skripterstellung und -analyse zu erklären
- Netzwerkprogrammierungsprotokolle wie Network Configuration Protocol (NETCONF) und RESTCONF zu beschreiben
- APIs in Cisco DNA Center und vManage zu beschreiben
Voraussetzungen
- Implementierung von Unternehmens-LAN-Netzwerken
- Grundlegendes Verständnis von Unternehmens-Routing und drahtloser Konnektivität
- Grundlegendes Verständnis von Python-Skripting
Laborübungen
- CAM analysieren
- Cisco Express Forwarding analysieren
- VLAN- und Trunk-Probleme diagnostizieren
- Spanning Tree Protocol (STP) optimieren und Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) konfigurieren
- Mehrere Spanning Tree Protocol konfigurieren
- Etherchannel diagnostizieren
- Multiarea OSPF implementieren
- OSPF optimieren
- OSPF-Optimierung anwenden
- OSPFv3 implementieren
- Single-Homed EBGP konfigurieren und überprüfen
- Hot Standby Routing Protocol (HSRP) implementieren
- Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) konfigurieren
NAT implementieren - Virtual Routing and Forwarding (VRF) konfigurieren und überprüfen
- Generisches Routing Encapsulation (GRE) Tunnel konfigurieren und überprüfen
- Statischen Virtual Tunnel Interface (VTI) Punkt-zu-Punkt-Tunnel konfigurieren
- Drahtlose Client-Authentifizierung in einer zentralisierten Bereitstellung konfigurieren
- Drahtlose Client-Konnektivitätsprobleme diagnostizieren
Syslog konfigurieren - Flexible NetFlow konfigurieren und überprüfen
- Cisco IOS Embedded Event Manager (EEM) konfigurieren
- Konnektivität diagnostizieren und Datenverkehr mit Ping, Traceroute und Debug analysieren
- Cisco IP SLAs konfigurieren und überprüfen
- Standard- und erweiterte ACLs konfigurieren
- Control Plane Policing konfigurieren
- Lokale und serverbasierte AAA implementieren
- Python-Skripte schreiben und diagnostizieren
- JavaScript Object Notation (JSON) Objekte und Skripte in Python erkunden
- NETCONF über SSH verwenden
- RESTCONF mit Cisco IOS XE Software verwenden