Über den Kurs

Dauer: 5 Tage
*Instruktoren geleiteter Unterricht
*Klassenzimmer Präsenz od. online als Hybrid Training

Implementieren und Verwalten von Cisco-Lösungen (CCNA) 

Was Sie lernen werden

Das Training „Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)“ vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an grundlegendem Wissen für alle IT-Karrieren. Durch eine Kombination aus Vorträgen, praktischen Übungen und Selbststudium lernen Sie, grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke zu installieren, zu betreiben, zu konfigurieren und zu überprüfen. Das Training umfasst die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und drahtlosen LAN-Controllern, das Management von Netzwerkgeräten sowie die Identifizierung grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Das Training vermittelt Ihnen außerdem Grundlagenwissen über Netzwerk-Programmierbarkeit, Automatisierung und Software-Defined Networking.

Dieses Training bereitet Sie auf die 200-301 Cisco Certified Network Associate (CCNA Prüfung vor. Durch das Bestehen dieser Prüfung erlangen Sie die CCNA-Zertifizierung. Dieses Training gewährt Ihnen außerdem 30 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.

Technologiebereiche

  • Networking
  • Sicherheit
  • Automatisierung

Überblick über das Training Ziele

  • Identifizieren Sie die Komponenten eines Computernetzwerks und beschreiben Sie ihre grundlegenden Eigenschaften
  • Verstehen Sie das Modell der Kommunikation von Host zu Host
  • Beschreiben Sie die Merkmale und Funktionen der Cisco Internetwork Operating System (IOS) Software
  • Beschreiben Sie LANs und die Rolle von Switches innerhalb von LANs
  • Beschreiben Sie Ethernet als Zugangsschicht des TCP/IP-Protokolls und erklären Sie die Funktion von Switches
  • Installieren Sie einen Switch und führen Sie die erste Konfiguration durch
  • Beschreiben Sie die TCP/IP-Internetlayer, IPv4, ihr Adressschema und Subnetting
  • Beschreiben Sie die TCP/IP-Transport- und Anwendungsschicht
  • Erforschen Sie Funktionen des Routings
  • Führen Sie eine grundlegende Konfiguration auf einem Cisco-Router durch
  • Erklären Sie die Kommunikation von Host zu Host über Switches und Router
  • Identifizieren und beheben Sie häufig auftretende Probleme in Switched-Netzwerken und Probleme, die mit IPv4-Adressierung zusammenhängen
  • Beschreiben Sie die Hauptmerkmale und Adressen von IPv6 sowie die Konfiguration und Überprüfung der grundlegenden IPv6-Konnektivität
  • Beschreiben Sie den Betrieb, die Vorteile und die Einschränkungen des statischen Routings
  • Beschreiben, implementieren und überprüfen Sie Virtual Local Area Networks (VLANs) und Trunks
  • Beschreiben Sie die Anwendung und Konfiguration von inter-VLAN-Routing
  • Erklären Sie die Grundlagen dynamischer Routingprotokolle und beschreiben Sie Komponenten und Begriffe von Open Shortest Path First (OSPF)
  • Erklären Sie die Funktionsweise des Spanning Tree Protocol (STP) und des Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
  • Konfigurieren Sie Link Aggregation mit EtherChannel
  • Beschreiben Sie den Zweck von Redundanzprotokollen auf Layer 3
  • Beschreiben Sie grundlegende WAN- und VPN-Konzepte
  • Beschreiben Sie die Funktionsweise von Access Control Lists (ACLs) und deren Anwendungen im Netzwerk
  • Konfigurieren Sie den Internetzugang mit Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Clients und erklären Sie die Konfiguration von Network Address Translation (NAT) auf Cisco-Routern
  • Beschreiben Sie grundlegende Konzepte zur Qualität von Diensten (QoS)
  • Beschreiben Sie die Konzepte von drahtlosen Netzwerken, welche Arten von drahtlosen Netzwerken erstellt werden können und wie Wireless LAN Controllers (WLCs) verwendet werden
  • Beschreiben Sie Netzwerk- und Gerätearchitekturen und führen Sie Virtualisierung ein
  • Einführung in das Konzept der Netzwerk-Programmierbarkeit und des Software-Defined Networking (SDN) und Beschreibung intelligenter Netzwerkverwaltungslösungen wie Cisco DNA Center™, Software-Defined Access (SD-Access) und Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)
  • Konfigurieren von grundlegenden IOS-Systemüberwachungstools
  • Beschreiben Sie das Management von Cisco-Geräten
  • Beschreiben Sie die aktuelle Sicherheitsbedrohungslandschaft
  • Beschreiben Sie Bedrohungsschutztechnologien
  • Implementieren Sie eine grundlegende Sicherheitskonfiguration der Geräteverwaltungsebene
  • Ergreifen Sie grundlegende Maßnahmen zur Absicherung von Netzwerkgeräte

Voraussetzungen

Laboreinleitung

Mehr anzeigen